Dieses Spiel beruht auf einer Idee, die zusammen mit drei Jessica Kreutzfeldt, Annika Stopp und Ann-Kathrin Meyer entwickelt wurde.
Das Spiel soll den Kontakt und den Austausch zwischen den Pflegekindern, den Pflegeeltern und den Kräften vom Jugendamt fördern, Vertrauen aufbauen und die Bereitschaft der Kinder fördern, sich auszudrücken und über ihre Erlebnisse zu sprechen.
Dafür benötigt es einen ‚natürlichen‘ interessanten Anlass, der durch den spielerischen Zugang einer Schatzsuche ermöglicht wird. So kann allein über das Spielbrett mit den vielen Anregungen und Orten kindgerechte Neugierde geweckt werden.