Die Anleitung
Die Erfahrung zeigt, dass die Auseinandersetzung mit Werten an Sinnlichkeit und Bedeutung zunimmt, wenn man sich vorstellt, Werte wären als Person existent. Oder noch besser, dass man selbst ein bestimmter Wert ist bzw. personalisiert lebt. Neben der Intensität der Reflexion entsteht als förderlicher Nebeneffekt, auch eine besondere Art des Humors.
Wie lässt sich nun mit dieser Box experimentieren?
Unser Tool lässt sich solo, besser jedoch zu zweit spielen.
Es gibt zwei Kategorien von Karten:
Ein Wert à Du personalisierst einen Wert.
Zwei Werte à Du setzt dich als personalisierter Wert mit einem anderen Wert auseinander.
Um Werte zu definieren, benötigst Du zusätzlich zu diesem Tool ein Wertekartenset.
Ziehe daraus 1-3 Wertekarten und entscheide Dich, welchen dieser Werte Du personalisieren möchtest,
Ein Wert: Hast Du aus diesem Tool eine Karte mit
gezogen, dann überlege Dir, wie Deine Antwort als Person auf diese Frage lautet.
Das kann man auch wunderbar zu zweit diskutieren.
Zwei Werte: Wenn Du eine Karte mit gezogen hast, benötigst Du noch einen weiteren Wert dazu. Ziehe also wieder 1-3 Wertekarten, um Dich für einen zweiten Wert zu entscheiden.
Solltest Du für Dich selbst einen zweiten Wert entdecken, kannst Du diesen natürlich auch für die Beantwortung der Frage wählen/nutzen.
Wie sich dann die Antwort auf die Frage gestaltet, kannst Du wieder für Dich selbst oder im Austausch zu zweit klären.
Viel Freude und Erkenntnisgewinn beim Experimentieren.
Ralf Besser und Silke Canelada