Vor einigen Jahren bat mich Conny Wetter von der Firma Neuland in der Schweiz einen Workshop über „Fragen in der Moderation“ anzubieten. Mein erster Gedanke war: „Lassen sich damit zwei Tage für Moderations-Profis füllen?“
Nun, ich ließ mich darauf ein und erlebte einige sehr bereichernde Workshops. Nicht die Fragen-Arten waren das Entscheidende, sondern wie wir gemeinsam an der Art und Weise experimentierten, wie sich Fragen stellen lassen und wie anders Antworten gefunden werden können.
Sie halten hier das zweite kartenheft zum Themenkomplex Fragen in der Hand. Das erste kartenheft beschreibt 54 Fragenarten und einige Grundlagen; in diesem kartenheft finden Sie je 15 Ideen, wie sich Fragen und Antworten inszenieren lassen.
Ich habe die Ideen subjektiv jeweils von ‚einfach, mit schneller Akzeptanz‘ nach ‚ungewöhnlich, kann man das wirklich machen?‘ sortiert. Meine Erfahrung ist immer wieder, dass mehr geht, als man denkt. Allerdings nur dann, wenn ein gewisser Vertrauenskontext hergestellt ist. Dann entfaltet sich eine manchmal erstaunliche Wirkung.
Natürlich lassen sich die Ideen nicht nur in der Moderation einsetzen, sondern genauso gut auch in Coaching-Situationen.